SIERRA LEONE
- Drehorte: Sierra Leone, Ruhrgebiet, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin
- Darsteller:
- Christian Redl
- Ann Gisel Glass
- Rita Russek
- Constanze Engelbrecht
- András Fricsay
- u.a.
- Stab:
- Regie: Uwe Schrader
- Drehbuch: Klaus Müller-Laue, Uwe Schrader
- Kamera: Klaus Müller-Laue
- Ausstattung: Brigit Gruse-Schrader, Renate Langer
- Kostümbild: Brigit Gruse-Schrader
- Produktionsleitung: Hans-Jörg Weyhmüller
- Produktion: Uwe Schrader Filmproduktion
ROADMOVIE

Nach drei Jahren in West-Afrika kehrt Fred mit viel Geld und Optimismus für einen Neuanfang zurück. Bei seiner Frau Rita hat er sich in der ganzen Zeit nicht gemeldet, nur monatlich Geld überwiesen. Sie hat ein neues Leben begonnen und ist nun mit einem GI zusammen.
Fred mietet sich in dem heruntergekommenen Hotel Royal ein. Dort trifft er auf Alma, die sich um die Zimmer und die Gäste kümmert und sich von dem alten Hotelier aushalten lässt. Eine leidenschaftliche Begegnung mit seiner alten Freundin Vera, die früher mal sehr in ihn verliebt war, bleibt eine kurze Episode. Für seine alten Kumpel vom Walzwerk ist Freds Rückkehr nur ein Grund für ein nächtliches Trinkgelage.
Nur Alma, das Mädchen aus dem Royal, interessiert sich für Fred. Er ist für sie ein Stück Hoffnung, Sehnsucht und Ferne, die Chance der schäbigen Klitsche zu entkommen. Gemeinsam brechen sie zu einer ziellosen Reise durch Deutschland auf.
Deutscher Beitrag der 44. Internationalen Filmfestspiele Venedig
weitere Festivals: Toronto, Haifa, Montreal, Mailand, Hof, San Francisco, Chicago, Los Angeles, Trivandrum, Rotterdam, Brüssel, Bologna, London, Straßburg, Wien, Barcelona u.a.
Deutscher Filmpreis - Lola („Bester Spielfilm” - Nominierungsprämie)















Zusammen mit Renate Langer auch die Ausstattung













