MAU MAU
- Drehort: Hamburg
- Darsteller:
- Marlen Dieckhoff
- Peter Franke
- Catrin Striebeck
- Myriam Meziérès
- Monica Bleibtreu
- Pamela Knaack
- András Fricsay Kali Son
- Rüdiger Kuhlbrodt
- Veit Stübner
- Matthias Fuchs
- Wolfgang Schenck
- Birol Ünel
- u.a.
- Stab:
- Regie: Uwe Schrader
- Drehbuch: Uwe Schrader, Daniel Dubbe
- Kamera: Peter Gauhe
- Ausstattung: Jerome Latour-Burckhardt
- Kostümbild: Brigit Gruse-Schrader
- Maskenbild: Guido Lutz
- Produktion: Uwe Schrader Filmproduktion
DRAMA

Ein Film um ein sich veränderndes Stadtviertel, eine Straße, eine Bar.
Die Situation der Menschen ist provisorisch, es herrscht Endzeitstimmung. Auch Inge muss ihre Bar „Mau Mau” bald dicht machen. Nur noch wenige ihrer Stammgäste wohnen im Viertel. Doch Melancholie ist nicht angesagt, sondern Optimismus und ein Streben nach Euphorie. Alle sind dauernd auf dem Sprung, es wird viel gelacht und viel geredet, um die Sorgen zu überdecken und doch noch Hoffnung zu spüren. Auch die Stripperin Doris und das Barmädchen Rosa träumen von einer glücklichen Zukunft. Inges Freund Heinz war ihr nie eine große Hilfe, schon immer musste sie alleine kämpfen, auch jetzt versucht sie neue Wege zu gehen.
Deutscher Beitrag der 45. Internationalen Filmfestspiele Locarno.
weitere Festivals: Toronto, Montreal, London, Thessaloniki, Brüssel, San Francisco, Los Angeles, Tokio, Chicago, u.a.























